Geocaching und Letterboxing in der Pfalz
- Pfalz mit Kids
- 18. Juli 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Juli 2021
GEHT AUF SCHATZSUCHE - ES IST SO EINFACH

Traut euch und probiert's einfach mal aus! Ihr werdet staunen, wo überall kleine Caches versteckt sind, ganz in eurer Nähe!
FAKTEN
Preis: kostenlos
Wetter: jedes Wetter
Alter: für Kindergarten- und Schulkinder geeignet
Location: vor der Haustüre
Basics für Einsteiger
Ich erkläre euch hier, wie das mit dem Geocaching, bzw. Letterboxing funktioniert und was da eigentlich der Unterschied ist. Wenn ihr es ausprobieren wollt, habe ich euch gleich mal ein paar Caches und Funde auf meinen Touren zusammengestellt, so dass ihr direkt loslegen könnt.
Aber natürlich gibt es tausende solcher kleinen Aufgaben, Rätsel und Schätze in der ganzen Pfalz. Ihr könnt also auch einfach bei euch vor der Haustür starten.
Geocaching in der Pfalz

Geocaching ist natürlich die bekanntere Variante der Schatzsuche - eine weltweite Community aus Geocachern versteckt immer wieder irgendwo einen Schatz, den es dann zu suchen gilt. Dafür erhält man Hinweise, GPS-Daten und kleine Rätsel - manchmal auch mehrere hintereinander, um das Ziel zu finden. Den gefundenen Schatz darf man dann tauschen, sprich einen anderen kleinen Schatz am Ziel hinterlassen und natürlich das gefundene Ziel loggen.
Was man dafür braucht: Ein GPS-fähiges Gerät (z.B. ein Smartphone) und eine passende App wie beispielsweise die von GEOCACHING. Die App ist verfügbar für iOS (App Store) und Android (Google Play Store).
Und dann geht's schon los: Sucht euch einen Schatz in der Nähe - es gibt tausende in der Pfalz!
Letterboxing in der Pfalz

Letterboxing funktioniert ähnlich wie Geocaching - ist aber aus meiner Erfahrung etwas besser für Kinder geeignet: Die versteckten Boxen enthalten ein Logbuch und einen Stempel.
Für eure Suche braucht ihr selbst ebenfalls ein kleines Büchlein und ein Stempelkissen sowie einen eigenen Stempel (das kann aber für den Anfang jeder beliebige Stempel sein). Nützlich sind oft auch ein Stift und Kompass um die Rätsel zu lösen, die euch zur Box führen - die sogenannten Clues.
Auf der Website von letterboxing-germany.info sind die Clues (also die Rätsel und Wegbeschreibungen zu den Boxen) aufgelistet und auch hier gibt es unzählige in der ganzen Pfalz, so dass ihr sicher auch einen in eurer Nähe findet.
Die Auflistung muss allerdings über das Forum durchsucht werden und ist nicht ganz so komfortabel wie beim Geocaching.
Auf diesen Ausflügen könnt ihr Letterboxing oder Geocaching ausprobieren - PROBIERT ES AUS!

In der Mehlinger Heide gibt es eine sehr kindgerechte Letterbox mit eigenem Kinderstempel. Er befindet sich auf dem kleinen Heideweg, den ich euch in meiner Tour schon beschrieben habe.

Der Orensfels ist ein magischer Punkt - diese Aussicht mögen auch Geocacher. Die Tour eignet sich für größere Kinder, der Weg ist schon anspruchsvoller. Mit der Schatzsuche wird sie zum echten Abenteuer.

Auf dem Waldgeisterweg gibt es nicht nur Geister zu jagen, sondern auch eine Letterbox zu finden. Diese ist kindgerecht gemacht und kombiniert die Tour mit einer echten Schatzsuche!

Ein Multi-Cache - das heißt hier müssen mehrere Rätsel gelöst werden, um zum Ziel zu kommen. Ein toller Cache, bei dem man am Hohe Loog Haus vorbeikommt. Picknick mitnehmen!